Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket werden von verschiedenen Stellen gezahlt.
Entscheidend ist, welche Art der Hilfe Sie beziehen und wo Sie wohnen.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner:
Art der Hilfe
Stadt Marburg
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Arbeitslosengeld II
(SGB II)
Dezentrales Fallmanagement
KreisJobCenter
Servicestelle
06421 405-7100
Dezentrales Fallmanagement
KreisJobCenter
Servicestelle
MR: 06421 405-7100
STA: 06428 447-0
BID: 06461 79-0
Grundsicherung
(SGB XII)
Stadtverwaltung
Fachbereich Arbeit, Soziales u. Wohnen
Herr Schmidt,
06421 201-462
Kreisverwaltung
Fachbereich Familie, Jugend u. Soziales
Herr Achenbach,
06421 405-1419
Wohngeld
Zentrale Koordinierungsstelle
Bildung und Teilhabe
KreisJobCenter
06421 405-7133
Zentrale Koordinierungsstelle
Bildung und Teilhabe
KreisJobCenter
06421 405-7133
Kinderzuschlag
Zentrale Koordinierungsstelle
Bildung und Teilhabe
KreisJobCenter
06421 405-7133
Zentrale Koordinierungsstelle
Bildung und Teilhabe
KreisJobCenter
06421 405-7133
Asylbewerber
Stadtverwaltung
Fachbereich Arbeit, Soziales u. Wohnen
Frau Scheidemann,
06421 201-410
Kreisverwaltung
Stabsstelle Ausländer, Migration und Flüchtlinge
Frau Ulbrich,
06421 405-1614
Einkommensschwache Haushalte
Erstberatung KreisJobCenter
Servicestelle
06421 405-7100
Erstberatung KreisJobCenter
Servicestelle
MR: 06421 405-7100
STA: 06428 447-0
BID: 06461 79-0
Servicezeiten der Zentralen Koordinierungsstelle:
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
und Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
bildungspaket@marburg-biedenkopf.de
06421 405-7133
Anfahrten und Adressen:
Hier finden Sie uns!